
SP Uri sagt dreimal Ja und einmal Nein
Altdorf, 28. August 2024 Ausserordentlicher Parteitag der SP Uri SP Uri sagt dreimal Ja und einmal Nein zu den Vorlagen vom 22. September Die Urner Linke hat für die Abstimmungen
Aktuelles
Abstimmungen Wahlen
Wofür wir stehen
Parolen und Werte
Partei
Parteistrukturen und Gremien
Altdorf, 28. August 2024 Ausserordentlicher Parteitag der SP Uri SP Uri sagt dreimal Ja und einmal Nein zu den Vorlagen vom 22. September Die Urner Linke hat für die Abstimmungen
An der gut besuchten Jahresversammlung vom 3. Juli nahm die SP Altdorf die Nominationen für die Gesamterneuerungswahlen vom 22. September 2024 vor. Erfreulicherweise stellen sich die Vertreterinnen und Vertreter in
Die neue Geschäftsleitung der SP Uri (von rechts): Jasmin Zurfluh, Angelica Züst, Thomas Huwyler, Julia Kamber, Angelina Renner, Nora Sommer, Milena Baumann, Adriano Prandi und Jonas Bissig. Auf dem Bild
Mit der grünen Schattdorfer Landrätin Eveline Lüönd als Fraktionschefin startet die neu zusammengesetzte Fraktion von SP und Grüne in die Legislatur 2024 bis 2028. Die bewährte rot-grüne Zusammenarbeit wird auch
Ende März hat Investor Samih Sawiris seine flächenmässig um einen Drittel redimensionierte „Projektidee 2024“ für die Isleten präsentiert. Das Medienecho war gewaltig, im positiven wie im negativen Sinn. Der Regierungsrat
Liebe SP-Mitglieder, liebe Sympathisant:innen und Unterstützer:innen Der 21. April 2024 geht als trauriger Tag in die Geschichte der SP Uri ein. Nach acht Jahren Regierungsratstätigkeit wurde Dimitri Moretti leider nicht
Die CVP-Die Mitte hat sich bereits bei der ersten Amtshandlung der neuen Regierung rücksichtslos durchgesetzt. Die SP Uri hat im Wahlkampf vor der absoluten Mehrheit einer Partei gewarnt und sich
Die Gruppe SP/Grüne Bürglen hat sich an ihrer letzten Sitzung mit der Gemeindeinitiative «Mitspracherecht für die Zukunft des Gosmergartä» befasst, die an der nächsten Gemeindeversammlung traktandiert ist. Die Gruppe SP/Grüne
Am Samstag, 9. März, lud die SP Uri zum ausserordentlichen Parteitag. Gut 30 Mitglieder besammelten sich im Lehnhof in Altdorf, um über das weitere Vorgehen für die Regierungsratswahlen zu befinden.
Regierungsrat Dimitri Moretti hat entschieden, am 21. April wie bereits angekündigt nochmals als Regierungsrat, jedoch nicht wieder zur Wahl als Landammann anzutreten. Wer zur Konkordanz steht, muss dafür einstehen, dass
MM zum Abstimmungssonntag vom 3 März. Nach den Wahlen vom 3. März ist klar: Die SP gehört weiterhin in den Urner Regierungsrat. Aus diesem Grund hat die Wahlallianz von SP
Mit Inseraten und einer eigenen Wahlliste schlägt eine anonyme Urheberschaft «Sieben Macher» für die Urner Regierungsratswahlen vor. Eine Aktion, welche die Wählerinnen und Wähler perfid in die Irre führt. Am
Anmelden und keine News mehr verpassen: