
Willkommen im neuen «Reich der Mitte»
Die CVP-Die Mitte hat sich bereits bei der ersten Amtshandlung der neuen Regierung rücksichtslos durchgesetzt. Die SP Uri hat im Wahlkampf vor der absoluten Mehrheit einer Partei gewarnt und sich
Aktuelles
Abstimmungen Wahlen
Wofür wir stehen
Parolen und Werte
Partei
Parteistrukturen und Gremien
Die CVP-Die Mitte hat sich bereits bei der ersten Amtshandlung der neuen Regierung rücksichtslos durchgesetzt. Die SP Uri hat im Wahlkampf vor der absoluten Mehrheit einer Partei gewarnt und sich
Die Gruppe SP/Grüne Bürglen hat sich an ihrer letzten Sitzung mit der Gemeindeinitiative «Mitspracherecht für die Zukunft des Gosmergartä» befasst, die an der nächsten Gemeindeversammlung traktandiert ist. Die Gruppe SP/Grüne
Am Samstag, 9. März, lud die SP Uri zum ausserordentlichen Parteitag. Gut 30 Mitglieder besammelten sich im Lehnhof in Altdorf, um über das weitere Vorgehen für die Regierungsratswahlen zu befinden.
Regierungsrat Dimitri Moretti hat entschieden, am 21. April wie bereits angekündigt nochmals als Regierungsrat, jedoch nicht wieder zur Wahl als Landammann anzutreten. Wer zur Konkordanz steht, muss dafür einstehen, dass
MM zum Abstimmungssonntag vom 3 März. Nach den Wahlen vom 3. März ist klar: Die SP gehört weiterhin in den Urner Regierungsrat. Aus diesem Grund hat die Wahlallianz von SP
Mit Inseraten und einer eigenen Wahlliste schlägt eine anonyme Urheberschaft «Sieben Macher» für die Urner Regierungsratswahlen vor. Eine Aktion, welche die Wählerinnen und Wähler perfid in die Irre führt. Am
Die Krankenkassenprämien steigen jedes Jahr. Die Kosten des Gesundheitswesens drohen zu explodieren. Was sagt die SP dazu? Hat sie Lösungen? Mattea Meyer, Co-Präsidentin der SP Schweiz, nimmt am 30. Januar
Mit Politprominenz, Reden und einem Apéro haben SP, JUSO, Gewerkschaftsbund und GRÜNE Uri am Dreikönigstag ihre gemeinsame Kampagne «Uri kann mehr» für die Land- und Regierungsratswahlen vom 3. März 2024
Im Mittelpunkt der gut besuchten Parteiversammlung der SP Altdorf standen die Geschäfte der Offenen Dorfgemeinde vom 15. November, die von Gemeinderat Kilian Gasser vorgestellt wurden. Die Einbürgerungen und der Gesellschaftsvertrag
Anmelden und keine News mehr verpassen: