Roter Tisch im Mai
Tag der Arbeit Woher du kommst und was du bist Ob Muslim, Hindu oder Christ Vieles gibt dir Sinn im Leben Familie, Freunde, Arbeit eben Doch wenn du warst
Aktuelles
Abstimmungen Wahlen
Wofür wir stehen
Parolen und Werte
Partei
Vorstösse Publikationen
Tag der Arbeit Woher du kommst und was du bist Ob Muslim, Hindu oder Christ Vieles gibt dir Sinn im Leben Familie, Freunde, Arbeit eben Doch wenn du warst
Donnerstag, 18. September 2025, Restaurant Neuland, Altdorf19 Uhr Türöffnung, 19.30 Uhr Beginn, im Anschluss Apéro Reto Gamma, Urner SP-Regierungsratskandidat, Generalsekretär der SP Schweiz und seit Jahrzehnten im Einsatz für
Samstag, 23. August 2025, 9–14 Uhr, in Altdorf und Umgebung, mit Mittagessen (Treffpunkt um 9 Uhr am Bahnhof Altdorf) Als Ergänzung zu den traditionellen Treffen mit der SP Glarus organisiert
Kommentar von Simon Gisler im Urner Wochenblatt vom 21. Mai 2025 zum Ergebnis der Volksabstimmung zum Urner Sozialhilfegesetz vom 18. Mai 2025. Quelle: Screenshot Urner Wochenblatt, 21. Mai 2025
Abstimmungen vom 18. Mai 2025 Freude über das Nein zum Sozialhilfegesetz – Nun ist die Regierung gefordert Die SP Uri ist mit dem Ausgang des Abstimmungssonntags vom 18. Mai 2025
Tages-Anzeiger vom Mi, 14.05.2025,https://epaper.tagesanzeiger.ch/article/20/20/2025-05-14/4/135433154 Wer sein Haus verschenkt, soll keine Sozialhilfe mehr erhalten Abstimmung in Uri Der Kanton plant strengere Gesetze gegen Sozialhilfemissbrauch. Er will etwa die Leistungen kürzen, wenn
Auf Ende 2025 wird der Betrieb der Rollenden Landstrasse eingestellt. Als Grund wird ein Verlust von 2.2 Mio. Franken angegeben. Die SP Uri fragt sich: «Was läuft falsch in Bern?»
Bei wunderbarem Frühlingswetter konnten wir den 1. Mai in Altdorf feiern. Im Zeughaus auf dem Lehn fanden sich neben bekannten viele neue Gesichter ein. Eine von Rebekka Wyler moderierte Podiumsdiskussion
Altdorf, 28. April 2025Medienmitteilung zur Antwort des Regierungsrats auf die Kleine Anfrage von Landrat Jonas Imhof (SP, Altdorf) zu «Neue Bestimmung zum Vermögensverzicht im revidierten Urner Sozialhilfegesetz» Versteht die Regierung
Jonas Bissig liefert vier Argumente gegen das neue Sozialhilfegesetz. Erschienen im Urner Wochenblatt vom 26. April 2025.
Die Antwort der SP Uri zum Massnahmenpaket 2024 der Finanzdirektion lautet: so nicht. Die Kürzungsvorschläge sind zu wenig durchdacht, zu einschneidend, machen die Schwächsten noch schwächer und schieben notwendige Investitionen
Am Dienstag, 8. April, hat SP Schweiz Co-Präsidentin Mattea Meyer (Bildmitte im hellen Pulli) zusammen mit Kilian Koch vom SPS-Zentralsekretariat die Geschäftsleitungssitzung besucht. Im Zentrum standen das gegenseitige Kennenlernen und
Anmelden und keine News mehr verpassen: