Roter Tisch mit Stargast Beat Jans

Am monatlichen Stammtisch der SP Uri nahm dieses Mal ein spezieller Gast teil: Bundesrat Beat Jans begrüsste in der «Schützenmatt» in Altdorf Parteimitglieder und weitere Interessierte.

Jeden ersten Freitag im Monat findet in Altdorf der «Rote Tisch» statt – der Stammtisch der SP Uri für Mitglieder, Interessierte, Freundinnen und Kritiker. Dieses Jahr fiel der erste Augustfreitag auf die Bundesfeier. Und so konnte man Bunderat Beat Jans nach seiner Rede im offiziellen Teil und dem Apéro mit der Bevölkerung als Ehrengast am Roten Tisch begrüssen. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden schloss er sich der geselligen Runde im Restaurant Schützenmatt an. Fragen wurden gestellt, Einschätzungen ausgetauscht, und auch das eine oder andere Foto geschossen. Schliesslich kommt es nicht jeden Tag vor, dass ein Bundesrat unseren Kanton besucht.

Bundesrat Beat Jans (vierter von links) neben Gemeindepräsident Sebastian Züst am Roten Tisch vom 1. August in Altdorf.
Bild SP Uri



Brücken bauen

In seiner 1.-August-Rede war Bundesrat Beat Jans auf die Frage eingegangen, was die Schweiz eigentlich ausmacht – und wo die Schnittmengen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen liegen. In Zeiten, wo an vielen Orten auf der Welt vieles im Argen liegt, und Demokratie und Freiheit unter Druck geraten, erinnerte Beat Jans an Gemeinsamkeiten. Mit Blick auf die mythische Vergangenheit des Gründerkantons der Eidgenossenschaft hielt er fest: «Nicht nur der Teufel baut Brücken.» – Im Gegenteil, wir alle können und müssen Brücken bauen, damit möglichst alle dazugehören können und es vorwärts geht. Dafür steht die SP auch im Kanton Uri ein.


Der nächste Rote Tisch findet am 5. September um 18 Uhr im Restaurant Schützenmatt in Altdorf statt. Wer wissen möchte, wer die SP ist und was sie in Uri macht, ist herzlich eingeladen.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed