Roter Tisch im März 2024 – In einer Woch
Wahltag In einer Woch’ – du liebe Güte Sind schon verteilt Regierungshüte Sind auch die Landratssitze klar Plakate langsam werden rar Wer hat gewonnen, wer verloren Wem bleiben nur die
Aktuelles
Abstimmungen Wahlen
Wofür wir stehen
Parolen und Werte
Partei
Vorstösse Publikationen
Wahltag In einer Woch’ – du liebe Güte Sind schon verteilt Regierungshüte Sind auch die Landratssitze klar Plakate langsam werden rar Wer hat gewonnen, wer verloren Wem bleiben nur die
Am Freitag, 22. März, findet von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Aula Hagen in Altdorf eine Veranstaltung zum Thema «Schatten aus der Kolonialzeit, Diskriminierungsschutz heute» mit zwei Referaten und

Der Giro Moretti macht Halt in Bürglen Am 03. März 2024 finden im Kanton Uri die Regierungs- und Landratswahlen statt. Und unser bisheriger SP-Regierungsrat Dimitri Moretti tritt für eine dritte

Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Uri wurde am 6. Oktober1907 im Restaurant Krone in Altdorf als «Urner Arbeiterpartei»gegründet. Treibende Kräfte waren die Sektionen Altdorf und Erstfelddes Schweizerischen Grütlivereins sowie die

Die Ausdünnung des Busfahrplans nach Bürglen löst bei der SP und den Grünen Bürglen grosses Unverständnis und Befremden aus. Der Dezember 2021 war ein Quantensprung für Bürglen. Das Angebot des

Ragunath Ananthavettivelu wurde am 15. November als Landrat vereidigt. Interview: Carmen Epp/Urner Zeitung Sie sind 1998 als Zehnjähriger mit der Familie von Sri Lanka in die Schweiz gekommen. Was hat

Instagramseite der SP Uri. Schau rein und wenn dir die Beiträge gefallen, abonniere uns. SP Uri Instagram

Facebookseite der SP Uri. Schau rein und abonniere sie und wenn dir die Seite gefällt sende uns ein Like. SP Uri Facebook

Wie steht es um Ihren «Lifestyle»? Eine Internet-Recherche auf der Suche nach alltäglichen Umwelt-Stolpersteinen. Zum Umweltquiz

Im «links» greift die SP Schweiz auf, was die Partei und ihre Mitglieder bewegt. Die Mitgliederzeitung erscheint sechs Mal jährlich in kantonalen Split-Ausgaben. Mitgliederzeitung Links

DIREKT sagen, was ist «direkt» ist eine sozialdemokratische Online-Plattform mit Beiträgen zu aktuellen Themen. Herausgeberin ist die SP Schweiz. Über die Webseite direkt-magazin.ch kommunizieren wir direkt mit interessierten Menschen. Wir
Mit Inseraten und einer eigenen Wahlliste schlägt eine anonyme Urheberschaft «Sieben Macher» für die Urner Regierungsratswahlen vor. Eine Aktion, welche die Wählerinnen und Wähler perfid in die Irre führt. Am
Anmelden und keine News mehr verpassen: