Heute (fast) kein Sessionsbericht!
Der Kampf gegen den unsäglichen Antrag der bürgerlich dominierten Justizkommission für die Ausweitung der Majorzgemeinden hat uns dermassen beschäftigt, dass wir keine Zeit für einen üblichen Sessionsbericht haben.
Aktuelles
Abstimmungen Wahlen
Wofür wir stehen
Parolen und Werte
Partei
Vorstösse Publikationen
Der Kampf gegen den unsäglichen Antrag der bürgerlich dominierten Justizkommission für die Ausweitung der Majorzgemeinden hat uns dermassen beschäftigt, dass wir keine Zeit für einen üblichen Sessionsbericht haben.
Antrag der Justizkommission des Landrats betreffend Änderung des Gesetzes über die Verhältniswahl des Landrats (Proporzgesetz), Landratssession vom 13. Februar 2019
Mit Freude hat die SP Uri das Bundesgerichtsurteil zur Beschwerde der SP Luzern zur Kenntnis genommen. Die Kürzungen der Prämienverbilligungen sind unzulässig und die Rückerstattung an die betroffenen Personen muss
Das Bundesgericht hat am 12. Oktober 2016 festgestellt, dass ein gemischtes Wahlsystem von Majorz- und Proporzwahlkreisen zwar zulässig, das aktuelle Urner Wahlverfahren in den Proporzgemeinden aber verfassungswidrig ist. Am 14.
Gemäss der Studie «Familien in der Schweiz» gibt ein Paar für ein Kind bis zum zwanzigsten Lebensjahr im Schnitt 819.- Franken im Monat aus. Bei nahezu der Hälfte der Einelternhaushalte
Die SP Uri hat die Medienmitteilung der Urner Kantonalbank zu ihren Umstrukturierungsplänen zur Kenntnis genommen. Die Partei steht hinter der Urner Kantonalbank und ist aus sozialdemokratischer Sicht der Überzeugung, dass
Anmelden und keine News mehr verpassen: