
Roter Tisch im Februar 2024 – Giro Moretti
Der Giro Moretti macht Halt in Bürglen Am 03. März 2024 finden im Kanton Uri die Regierungs- und Landratswahlen statt. Und unser bisheriger SP-Regierungsrat Dimitri Moretti tritt für eine dritte
Aktuelles
Abstimmungen Wahlen
Wofür wir stehen
Parolen und Werte
Partei
Parteistrukturen und Gremien
Der Giro Moretti macht Halt in Bürglen Am 03. März 2024 finden im Kanton Uri die Regierungs- und Landratswahlen statt. Und unser bisheriger SP-Regierungsrat Dimitri Moretti tritt für eine dritte
Wahlstart Badran kommt und auch die Trede Und halten beide eine Rede Da kann’s Moretti auch nicht lassen Gedanken in g’scheit Wort zu fassen Auch Unterhaltung ist dabei Doch das
Was sind wir doch stunden- und tagelang am PC gesessen. Mehr noch als sowieso. Videokonferenzen, Chats und volle E-Mail-Konti. Haben gemerkt, dass ganz vieles von zuhause aus erledigt werden kann.
Auf viel Plakat im Urner Land Man immer gleichen Engel fand Die SVP macht’ gross Kampagne Doch statt Erfolg kam Panne Verblasst ist schnell der blonde Stern Und Simon wieder
Da sitz ich ratlos und studier Ich trinke Wein – was mach ich hier Die Welt zu retten wär’ ein Ziel Für mich allein schon ziemlich viel So sitz ich
Klar, Beratungen verschiedenster Couleur sind heutzutage (und waren das eigentlich auch gesternzutage) nicht mehr wegzudenken. Das ist besonders wichtig für diejenigen, welche beraten, seltener für jene welche beraten werden. Offensichtlich
Halt Demokratie. Tradition. Meinungsfreiheit. Toleranz. Fleiss. Volksrechte. Neutralität. Bürgernähe. Zukunft. Stabilität. Sicherheit. Natur. Respekt. Glaube. Umwelt. Zivilcourage. Vertrauen. Fortschritt – halt alles was wir so meinen zu sein und zu
S’isch Feeri Drum heeri dichtä Bifor i iberhäübt richtig aagfangä ha! Ich bi sowiso scho hüärä spaat dra mit dèrä Yladig! Aber der Rote Tisch findet statt! Am Freitag 07.
Wohin des Wegs mein lieber FreundGehst dahin wo dein Hündchen streuntUnd wo es später stets markiertDein Auto steht parkiert Parkiert scheint auch des Geistes LebenMir scheint es bräuchte da ein
the day after Da war doch was – am ersten Mai Da wurde doch gefeiert Am Mikro mal kein Bonushai Doch Marianka, Polin, gefeuert Dem Saudi Ali geht’s ganz gut
Am Rootä Tisch Ainä chunnt fascht immerDiä andr – diä chunnt niäAini chunnt mit em nyywä SchatzUnd ds Vreeni isch äü hiä Diä aintä cheemet mit FamiiliUnd mängä trüüwet gar
Fassnacht Adee! (Bitte singen nach der Melodie «Ir Ysebahn» von Mani Matter) Ä Schnitzelbank z’Altdorf gaat mäischt eppä sooDass jeedä wo züäloost si ring cha verstoo(kleine Sprachreminiszenz an Basel)Und diä
Anmelden und keine News mehr verpassen: