
Roter Tisch im Juli 2024 – In the Summertime
In the Summertime dädädü dädädoWoll’n wir alle sein ganz beso-onders frohEs ist ja endlich FerienzeitFür Reise steht schon all’s bereit Doch plant man dann die Sache richtigBedenkt Verkehr in alle
Aktuelles
Abstimmungen Wahlen
Wofür wir stehen
Parolen und Werte
Partei
Vorstösse Publikationen

In the Summertime dädädü dädädoWoll’n wir alle sein ganz beso-onders frohEs ist ja endlich FerienzeitFür Reise steht schon all’s bereit Doch plant man dann die Sache richtigBedenkt Verkehr in alle

Das ist nun wirklich eine ganz unerwartete Wende an der Isleten. Samih Sawiris verzichtet tatsächlich auf die Umsetzung seiner Marinapläne! Der grosse Widerstand in der Urner Bevölkerung und die
Zahltag oder Wahltag oder was? Es lohnt sich wie mir scheint noch schwer Auch wenn man glaubt’ sei lange her Chef zu werden von Grossbanken Für 14 Millionen Franken Heissen
Wahltag In einer Woch’ – du liebe Güte Sind schon verteilt Regierungshüte Sind auch die Landratssitze klar Plakate langsam werden rar Wer hat gewonnen, wer verloren Wem bleiben nur die

Der Giro Moretti macht Halt in Bürglen Am 03. März 2024 finden im Kanton Uri die Regierungs- und Landratswahlen statt. Und unser bisheriger SP-Regierungsrat Dimitri Moretti tritt für eine dritte
Wahlstart Badran kommt und auch die Trede Und halten beide eine Rede Da kann’s Moretti auch nicht lassen Gedanken in g’scheit Wort zu fassen Auch Unterhaltung ist dabei Doch das
Was sind wir doch stunden- und tagelang am PC gesessen. Mehr noch als sowieso. Videokonferenzen, Chats und volle E-Mail-Konti. Haben gemerkt, dass ganz vieles von zuhause aus erledigt werden kann.
Auf viel Plakat im Urner Land Man immer gleichen Engel fand Die SVP macht’ gross Kampagne Doch statt Erfolg kam Panne Verblasst ist schnell der blonde Stern Und Simon wieder
Da sitz ich ratlos und studier Ich trinke Wein – was mach ich hier Die Welt zu retten wär’ ein Ziel Für mich allein schon ziemlich viel So sitz ich
Klar, Beratungen verschiedenster Couleur sind heutzutage (und waren das eigentlich auch gesternzutage) nicht mehr wegzudenken. Das ist besonders wichtig für diejenigen, welche beraten, seltener für jene welche beraten werden. Offensichtlich
Halt Demokratie. Tradition. Meinungsfreiheit. Toleranz. Fleiss. Volksrechte. Neutralität. Bürgernähe. Zukunft. Stabilität. Sicherheit. Natur. Respekt. Glaube. Umwelt. Zivilcourage. Vertrauen. Fortschritt – halt alles was wir so meinen zu sein und zu
S’isch Feeri Drum heeri dichtä Bifor i iberhäübt richtig aagfangä ha! Ich bi sowiso scho hüärä spaat dra mit dèrä Yladig! Aber der Rote Tisch findet statt! Am Freitag 07.
Anmelden und keine News mehr verpassen: