Mitteilung linkes Wahlbündnis und Wahlapéro
Das Linke Wahlbündnis von SP/Grüne/GBU/JUSO des Kanton Uri hat sich am 5.1.16 zum Neujahrs- und Wahlapéro im Centro Italiano in Altdorf getroffen. Alle Gäste erhielten vor Ort ein Birra Moretti
Aktuelles
Abstimmungen Wahlen
Wofür wir stehen
Parolen und Werte
Partei
Parteistrukturen und Gremien
Das Linke Wahlbündnis von SP/Grüne/GBU/JUSO des Kanton Uri hat sich am 5.1.16 zum Neujahrs- und Wahlapéro im Centro Italiano in Altdorf getroffen. Alle Gäste erhielten vor Ort ein Birra Moretti
Der Altdorfer SP Präsident Sebastian Züst durfte gestern um 20.00Uhr im Restaurant Fomaz eine stattliche Anzahl Mitglieder zur ausserordentlichen Parteiversammlung der Ortspartei begrüssen. Als Gast war auch Regierungsratskandidat Dimitri Moretti
Die SP Altdorf ist erfreut, über das gute Finanzergebnis der Gemeinde Altdorf und dankt den Beteiligten für ihre Arbeit und gratuliert zum Erfolg. Die Partei versteht, dass eine solch positive
Die Ortsgruppe SP/Grüne Bürglen begegnet den Herausforderungen im Verkehr mit konkreten Ideen.
Seit Juni 2014 besteht die GL aus den 4 bisherigen Mitgliedern: Nina Mettler,Alex Inderkum,Walter Infanger,Markus Züst und den neu gewählten Mitgliedern: Milena BaumannNiklas Joos,Sebastian Züst,Oliver Höchli Die ersten beiden GL-Treffen
„Was macht ihr denn so in der Fraktion?“ ist eine Frage, die ich gerne höre. „Wir trinken Bier, essen Sandwiches und machen uns über die anderen Parteien lustig“, pflege ich
Präsident Sebastian Züst begrüsste am letzten Donnerstag die Genossinnen und Genossen der Sektion Altdorf zur Jahresversammlung im Restaurant Fomaz. Nebst den ordentlichen Traktanden galt es, einige verdiente SP-Exponent/innen aus ihren
Erster geselliger Höhepunkt des Parteijahres 2014 / 2015 lieferte das Spaghettiessen der Sektion im Zopfgarten bei Ursula Arnold und Walter Infanger zu Hause. Auf diesem Wege dankt die Partei für
Mit Befremden hat die SP Uri das Nein des Landrats zur Stellenaufstockung im Kindes- und Erwachsenenschutz Uri zur Kenntnis genommen. Die KESB, die dazugehörigen abklärenden Dienste und die Berufsbeiständinnen und
Am Samstag dem 29.11.14 ging die SP Uri in Erstfeld auf die Strasse, um für das Referendum gegen die zweite Röhre am Gotthard Unterschriften zu sammeln.Stolze 110 Unterschriften konnten an
Anmelden und keine News mehr verpassen: