Reto Gamma hat ein Buch über jene Urner Faschisten geschrieben, die ab 1940 in Uri für Hitler-Deutschland Propaganda machten. Am 18. September 2025 sprach er vor 50 Personen über die Geschichte hinter der Geschichte.
50 Personen folgten der Einladung der SP Uri und nahmen am Anlass mit Reto Gamma im Restaurant Neuland im ehemaligen «Schächenwald» teil. Der frühere Journalist der «Alternative» und Urner SP-Politiker Reto Gamma hat 2024 mit «Die Nazis vom Schächenwald – Ein historischer Bericht» ein Buch über ein düsteres Kapitel in der Geschichte des Kantons Uri geschrieben. Im Gespräch mit Rebekka Wyler und Thomas Huwyler erzählte Reto Gamma, wie er auf dieses Thema kam und wie er bei der Recherche und beim Schreiben vorgegangen ist.
Aus dem Artikel wurde ein Buch
Reto Gamma berichtete, dass er bereits vor Jahrzehnten als Schüler im Kollegium Altdorf mit dem Thema in Kontakt kam. «Als ich meine Eltern fragte, ob wir nicht gemeinsam in der «Burg» in Attinghausen ein Güggeli essen können, meinte mein Vater: Nein, in die Burg gehen wir nicht. Der Imholz ist ein Nazi.» Damals sei ihm noch nicht vollständig bewusst gewesen, was sein Vater damit gemeint habe, erzählte Reto Gamma. Erst als er sich nach seiner Pensionierung wieder mit dem Thema befasste, erkannte er die Bedeutung der Worte seines Vaters. Ursprünglich plante Reto Gamma, einen Artikel über die Urner Nazis zu schreiben, die sich 1940/41 regelmässig in Attinghausen trafen und in der ehemaligen Munitionsfabrik Altdorf arbeiteten. Im Verlauf seiner Recherche stellte er jedoch fest, dass ein Artikel nicht ausreicht: «Ich hatte so viel Material, dass ich ein Buch schreiben musste», so Gamma. Was er dann auch tat. Das im Eigenverlag erschienene Buch hat sich über 1400-mal verkauft, Tendenz steigend. Ein grosser Teil der Käuferschaft sind Urnerinnen und Urner – und Menschen mit Urner Namen in der ganzen Schweiz.
Fragerunde und Apéro
Im Anschluss an das moderierte Gespräch beantwortete Reto Gamma Fragen aus dem Publikum, ergänzte seine Ausführungen und wies darauf hin, dass das Buchthema wegen rechtspopulistischer Tendenzen in verschiedenen Staaten Europas und in den USA aktueller nicht sein könnte. Beim anschliessenden Apéro im Restaurant Neuland wurde rege weiterdiskutiert.

Der Anlass im Restaurant Neuland zog 50 Personen an. (oben)
Reto Gamma (links) im Gespräch mit einem Besucher. (unten) (Bilder PD)

Das Buch «Nazis vom Schächenwald» von Reto Gamma kann beim Verlag Alpenrot bestelt werden.
«Die Nazis vom Schächenwald»
116 Seiten
Reich bebildert
32 CHF (Kostenlose Lieferung)