Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • FR
  • SP Uri
    • Geschäftsleitung
    • Behörden
    • Arbeitsgruppen
    • Vernehmlassungen
    • Statuten
    • Geschichte
    • Agenda
    • Kontakt SP-Uri
    • Roter Tisch
  • Positionen
    • Demokratie–Gesellschaft–Wohnen
    • Soziales–Gesundheit–Integration
    • Bildung-Jugend-Kultur
    • Umwelt–Energie–Verkehr
    • Finanzen–Wirtschaft–Tourismus
    • Abstimmungsparolen
  • Publikationen
    • Medienmitteilung 2022
    • Jahresberichte
      • Jahresberichte 2021
    • Mitgliederzeitung "links"
    • DIREKT sagen, was ist
    • Newsletter
    • Archiv Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen 2020
      • Medienmitteilungen 2019
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
      • Medienmitteilungen 2016
      • Medienmitteilungen 2015
  • Landrat
    • Regierungsrat (SP/Grüne)
    • Landrätinnen/Landräte (SP/Grüne)
    • Sessionsberichte
    • Vorstösse
    • Agenda Fraktion
    • Agenda Landrat
  • Sektionen
    • Sektion Altdorf
      • Ortspartei SP Altdorf
      • Ortspartei SP Bürglen
      • Ortspartei SP Schattdorf
    • Sektion Erstfeld
  • Bildergalerie
    • Parteitag 04.06.2019
    • Wahlapero vom 23. September 2018
    • USR III 5.1.2017
    • Wahlapero 5.1.2016
    • Parteitag 17.9.2015
    • Parteitag 13.6.2015
    • Parteitag 22.1.2015
    • BANQUET republicain

Sie sind hier

Startseite / Medienmitteilung / 2022

Medienmitteilung

  • Energie gab zu angeregten Diskussionen Anlass

    Was haben die Gesamtenergiestrategie 2030 des Kantons Uri, die Klimafonds-Initiative der SP Schweiz und die drohende Strommangellage der Schweiz miteinander zu tun? Weiter
  • Die Energie steht im Zentrum

    Aus aktuellem Anlass dreht sich beim Parteitag der SP Uri vom 25. Oktober 2022 alles um die Energie. Schwerpunkte bilden die Gesamtenergiestrategie 2030 des Kantons Uri und die Energieversorgung. Der Anlass ist öffentlich. huwy. Müssen wir die Heizung schon bald um ein paar Grad zurückdrehen? Weiter
  • Gotthard-Zander und Haus für Kunst - Die SP Glarus zu Besuch bei der SP Uri

    Wenn sich Leute aus Uri und Glarus treffen, ist ein Thema wie selbstverständlich gegeben: Die Legende vom Grenzlauf, welcher die Differenzen zwischen Uri und Glarus über den Besitz der saftigen grünen Weiden des Urnerbodens klären sollte. Natürlich wurde auch am letzten Samstag, dem 13. Weiter
  • Die Geschäftsleitung der SP Uri ist neu besetzt

    Der ordentliche Parteitag der SP Uri vom 11. Juni 2022 war eine erfreuliche Sache: schwarze Zahlen in der Kasse, neue Personen in der Geschäftsleitung und lebhafte Diskussionen zu verschiedenen Themen. Weiter
  • Mehrheitlich zufrieden, enttäuscht über das Frontex -Ja

    Kantonale Vorlage: Vereinfachung des Schätzungswesens Das klare Ja zur Vereinfachung des Schätzungswesens hat die SP Uri erwartet, war die Vorlage doch weitgehend unbestritten.   Eidgenössische Vorlagen: Frontex: Die SP Uri bedauert das klare Ja zur Frontex Vorlage. Weiter
  • Friedenskundgebung in Altdorf

    Friedenskundgebung Ukraine
    Weltweit sind die Menschen entsetzt und empört über den russischen Angriff auf die Ukraine und das damit verbundene menschliche Leid. Es braucht einen sofortigen Waffenstillstand und den Abzug der russischen Truppen. Nur so enden Angst, Elend und Hunger. Weiter
  • Die SP Uri sagt Ja zu einem Projekt in Isleten, aber nur unter Auflagen

    Die von Investor Samih Sawiris geplante Entwicklung von Tourismusarealen am Urnersee wird von der Geschäftsleitung der SP Uri ebenso wie von vielen Urner:innen mit grossem Interesse verfolgt. Die SP Uri sieht Möglichkeiten für die touristische Aufwertung des Standorts Isleten. Weiter
  • Dimitri Moretti unbestritten zum Landesstatthalter gewählt

    Die SP Uri ist erfreut über die Abstimmungsergebnisse der Eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 13. Februar 2022. Weiter
  • SP Uri sagt zweimal Ja und zweimal Nein, Dimitri Moretti wird für die Wahl des Landesstatthalters nominiert

    Die Urner Linke hat für die Abstimmungen vom 13. Februar 2022 zweimal die Ja- und zweimal die Nein-Parole gefasst. Zur Wahl als Landesstatthalter wird einstimmig Dimitri Moretti empfohlen. Weiter
Medienmitteilung abonnieren
  • SP Schweiz
  • Grüne Uri
  • Kant. Verwaltung Uri
  • Gewerkschaftsbund Uri
  • Alpeninitiative
  • Schweizer Parlament
  • Facebook SP Uri
  • Instagram SP Uri

Impressum | © Copyright 2022 SP Schweiz | realisiert von Previon